aktuelle Meldungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

           Hier gehts zur Seite der Region Südost

               (auf die Karte klicken)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

20.09.2025  Geschichte der Leichtathletik in BrS

 

Nach der DM im Straßenlauf in Siegburg hat Wolfgang Rehmer seinen Artikel zum Thema Meisterschaften in BRS aktualisiert. Hier ist der Artikel zu finden.

16.07.2025  Jannik Gerhardy glänzt mit Bronze im Hochsprung

 

Auch bei den deutschen Jugendmeisterschaften U 18 und U 20 gab es für unseren Altkreis Bonn / Rhein-Sieg eine Medaille. Erhofft hatte sich die Jannik Gerhardy von der Troisdorfer LG, liegt er doch mit seinen 2,02 m vom Tag der Überflieger in Essen in der DLV-Rangliste auf Platz 2. Aber ganz so einfach war das nicht; denn die 1,97 m wurden immerhin von 7 Springern überwunden. Und wegen eines Flüchtigkeitsfehlers hatte er die 1,97 erst im 2. Versuch übersprungen und lag demzufolge nur auf Platz 5. Und dann kam es ausgerechnet bei der entscheidenden Höhe zu einer längeren Unterbrechung, bei der ein Ständer ausgetauscht werden musste, die Fehlversuche häuften sich bei fast allen Springern, aber nervenstark übersprang Jannik die 2 m im 3. Versuch und setzte sich ganz zum Schluß noch auf den Bronzeplatz.

Der zweite Teilnehmer des nur zweiköpfigen Teams aus dem Kreis war Timo Krein vom LAZ Rhein-Sieg. Als 13. der deutschen Rangliste über 3000 m hatte er eigentlich nichts zu verlieren. Unbekümmert setzte er sich aber in der Spitzengruppe fest und verlor erst den Anschluss, als 2 Runden vor Schluss vorne die Post abging. Vom zwischenzeitlichen 8. Platz kämpfte er sich aber auf der Zielgeraden noch auf Platz 5 vor und konnte seine Bestzeit mit 8:42,30 min um über 8 sec steigern.   

09.07.2025  2 neue BRS/Kreisrekorde und eine Silbermedaille bei den                       deutschen U 16-Meisterschaften

Völlig losgelöst zeigte sich Jonas Stümpfig (SSF Bonn) im Ziel über 800 m. In einem Bummelrennen wurden die 400 m in 64 sec passiert. Doch dann ging die Post ab. 20 m vor dem Ziel noch an 4. Stelle liegend kämpfte er sich zunächst am Düsseldorfer Jonas Hörnke vorbei und nutzte kurz vor Schluss einen Strauchler des Vorlaufschnellsten Constantin Fox  aus, um diesen auch noch abzufangen. Mit einer 58er-Schlußrunde erzielte er noch 2:02,98 min. Völlig verständlich seine riesige Freude über die Silbermedaille. Zwillingsbruder Matthis Stümpfig, der über 800 m auch gut ausgesehen hätte, nahm die 300 m in Angriff. Im Vorlauf verbesserte er mit 35,92 sec nicht nur den eigenen Kreisrekord, sondern unterbot auch den Regionsrekord von Tobias Steimels um 2/100 sec. Im Endlauf zeigte er sich mit 36,06 sec ähnlich stark, was aber nur mit dem 5. Platz belohnt wurde.

Hier die weiteren Ergebnisse :

12.06.2025  6 Titel beim 2. Teil der LVN-Meisterschaften

Beim 2. Teil der Nordrhein-Meisterschaften in Duisburg, bei dem Männer / Frauen, die Jugend U 20 und die Jugend U 16 um Titelehren kämpften, gab es weitere 6 Goldmedaillen für den ehemaligen Kreis Bonn / Rhein-Sieg. Überraschend dabei waren 2 Titel im Speerwerfen, das wie auch die anderen Langwürfe aufgrund der vielen Kunstrasenplätze für den Fußball in immer weniger Vereinen praktiziert werden kann. Interessant ist hier die Entwicklung des Niederkasseler A-Jugendlichen Moritz Brenger, der aus genau diesem Grund in Niederkassel keinen geeigneten Verein gefunden hat und unter Trainer Kurt Rick bei der TLG nach nur einem halben Jahr zum Landesmeister wurde. Nicht so überraschend ist in der W 15 der Titel von Yasmine El-Liazidi von der SSG Königswinter, da die speerwurfverrückte Familie Nehring schon immer gute Speerwerfer hervorgebracht hat.

Die beste Leistung aller 6 Altersklassen geht eindeutig auf das Konto von Matthis Stümpfig (SSF), der mit seinem neuen Kreisrekord von 36,45 sec über 300 m auf Platz 2 der DLV-Bestenliste gesprungen ist.

 

Hier die weiteren Ergebnisse :

16.06.2025  21 Medaillen bei Teil 1 der LVN Meisterschaften

4 Gold und 10 Silbermedaillen waren die Ausbeute der Kreis-Leichtathleten beim 1. Teil der LVN-Meisterschaften für die U 18 und die U 14. Dem Endkampf bei den deutschen Meisterschaften glich der Hochsprung, denn die aktuellen Nr. 2, 3 und 4 der deutschen Bestenliste traten gegeneinander an. Nachdem Jannik Gerhardy (TLG) die letzten beiden Wettbewerbe gegen Jan Ungeheuer (TK Grevenbroich) gewonnen hatte, drehte dieser diesmal den Spieß um und geann mit 1,93 gegen 1,88. Für Jannik war es in der letzten Disziplin des 2. Tages die 3. Medaille, am Samstag hatte er schon mit Bestleistung von 40,44m Diskus-Silber und mit 13,29 Kugel-Bronze gewonnen. Ohne Medaillen blieben die Bonner Zwillinge Jonas und Matthis Stümpfig als 5. Und 6. Des (00m-Laufs der U18. Als 15 jährige hatten sie die Möglichkeit genutzt, eine Altersklasse höher zu starten, mit Erfolg. Denn ihre 2:00,40 min und 2:00,65 m bedeuten in der DLV-Bestenliste der M 15 momentan Platz 2 und 3.

 

Hier die weiteren Ergebnisse :

12.06.2025  Geschichte der Leichtathletik in BRS

W. Rehmer hat sich mit Erfolgen ehemaliger Athleten aus BRS nach deren Weggang aus der Region befasst. Der Artikels steht hier.

12.04.2025  Geschichte der Disziplinen

W. Rehmer hat mit der Überarbeitung des Artikels zum Weitsprung seine Arbeiten  fortgeführt. Der Bericht ist hier zu finden.

29.03.2025  LA in BRS

W. Rehmer hat sich mit der Thematik doppelter Startberechtigung befasst. Der Artikel steht hier unter Geschichte der Leichtathletik in BRS.

24.03.2025  Ewige Bestenliste

Die leider verlorengegangen Liste  Männer 1.000m wurde nach Reklamation heute eingefügt.

26.02.2025  Geschichte der Disziplinen

Wolfgang Rehmer hat die Zeit seit demJahreswechsel genutzt und seine umfangreichen Unterlagen weiter gesichtet. Ein erstes Ergebnis ist ein überarbeitetr und ergänzter Artikel zum Sprint in unserem Bereich.

Druckversion | Sitemap
Leichtathletik in Bonn und Rhein-Sieg-Kreis