Mit riesigem Vorsprung von fast 70 m ist Klara Ivo (SSG Königswinter) bei den deutschen U 16-Meisterschaften in Koblenz zum Titel über 3000 m gelaufen. 1000 m lang hielt sie sich auf Position 3 etwas zurück. Als dann das Tempo etwas verschleppt wurde, ging sie einfach nach Vorne und lief das gleiche Tempo weiter, während von ihren Konkurrentinnen niemand versuchte nachzusetzen. Ihre Siegerzeit von 10:34,80 min ist zwar noch 12 sec vom Kreisrekord des Altkreises Bonn / Rhein-Sieg entfernt, aber so wie sie diesen Lauf angegangen ist kann eine Verbesserung dieses Rekordes nur noch eine Frage der Zeit sein.
War diese Medaille aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs erwartet worden, war die Silbermedaille von Lina Oberschachtsiek (SSF Bonn) über 300 m-Hürden völlig überraschend. Mit einer Bestzeit von 45,77 sec angereist steigerte sie sich im Vorlauf am Samstag schon einmal auf den neuen Kreisrekord von 44,71 sec. Was sie dann aber im Endlauf abbrannte war unglaublich. Sie steigerte sich noch einmal um fast 1 sec auf 43,84 sec und wurde für ihren mutigen Lauf mit der Silbermedaille belohnt.
Genauso erstaunlich war die enorme Steigerung von Timo Krein (TV Königswinter) über 3000 m. Er lag immer in Tuchfühlung zur Spitze und konnte nur den Schlussspurt nicht mehr mitgehen. In 9:18,67 min steigerte er seine Bestzeit um 22 sec und belegte einen nicht erwarteten 5. Platz. Genauso unerwartet war der 7. Platz von Thea Thormälen (SSF Bonn) mit neuer Bestleistung von 10,94 m im Dreisprung.
Der DLV wird diese deutschen Meisterschaften natürlich als riesigen Erfolg feiern und dabei verschweigen, dass seine seltsamen Qualifikationsregularien den Start sehr vieler Normerfüller verhindert hat. Es musste nämlich zusätzlich ein Nachweis über eine bestimmte Punktzahl in einem Blockwettkampf oder Mehrkampf erbracht werden. Wer aber Ende Mai eine Qualifikationsnorm erbracht hatte, wie das auch bei Athleten des Rhein-Sieg-Kreises passiert ist, der suchte vergeblich nach einer Möglichkeit, einen Mehrkampf zu absolvieren, denn es wurde nirgendwo mehr einer angeboten. Um nur das krasseste Beispiel zu nennen : Im Hammerwurf der Mädchen gab es 17 Normerfüllerinnen, aber nur 4 Teilnehmerinnen. Die aktuellen Nr. 2 bis 10 der deutschen Bestenliste durften nicht antreten.
Bei den gleichzeitig ausgetragenen deutschen U 20-Meisterschaften glänzte der Kreis Bonn / Rhein-Sieg leider durch Abwesenheit. Lediglich 400 m-Läufer Burak Gürbüz (LAZ Rhein-Sieg) erreichte den B-Endlauf und belegte in Bestzeit von 49,50 sec Rang 9.