1963 - 1967
|
|
|
09.Mrz. |
1963 |
Silber mit der Kugel ist die Ausbeute von Fred SCHLADEN (KTV Südstern Bonn) bei den deutschen Hallen-Meisterschaften in Berlin. |
09.Jun. |
1963 |
Auf der neu geschaffenen Aschenanlage in Lülsdorf finden erstmals Siegkreis-Meisterschaften statt. Heinz ROTTHOFF (Siegburger TV), später Schulleiter des Gymnasiums Lohmar, stellt dabei mit 1,80 m im Straddle den 31 Jahre alten Siegkreisrekord im Hochsprung des Eitorfers Hermann KASSEL ein. |
27. Jun. |
1963 |
Auf der Troisdorfer Heide veranstaltet Alwin HERRMANN sein erstes Leichtathletik-Abendsportfest. Prominentester Teilnehmer ist der Olympia-Fünfte von 1960 über 400 m Manfred KINDER (OSV Hörde). |
30.Jun. |
1963 |
Mit 67 m mit dem 200 g-Ball erzielt die 16jährige Gisela KOCH (Siegburger TV) die bis heute größte im Kreis erreichte Weite. |
07. Jul. |
1963 |
Ingrid STRÄSSER (TV Siegburg) erzielt in Porz Siegkreisreisrekord im Speerwerfen mit 38,08 m. |
13. Jul. |
1963 |
Bei den Landesmeisterschaften in Linnich verbessern Harald FEUERHERM, Karl-Willi FRIES und Willi PÜTZ (SSV 05 Troisdorf) den Siegkreisrekord im Mannschafts-5-Kampf auf 8.761 P. n.W.. |
16. Jul. |
1963 |
Jürgen TARTZ, Rolf TEMPELHOFF, Uwe PLACHETKA und Armin ROSCH (DJK Eintracht Bonn) laufen beim Internationalen Sportfest in Köln als 3. mit 40,6 sec Kreisrekord über 4 x 100 m, eine Zeit, die trotz Kunststoffanlagen erst 25 Jahre später verbessert werden konnte. Die enorme Verbesserung des alten Kreisrekordes von 42,0 sec ist begünstigt durch die seit Anfang der Saison erfolgte Vergrößerung des Wechselraums auf 30 m. |
20.Jul. |
1963 |
Seinen 2. Titel als deutscher Hochschulmeister gewinnt Jürgen TARTZ (DJK Eintracht Bonn) in Wetzlar mit der 4 x 100 m-Staffel der Uni Köln. Für seinen Vereinskameraden Armin ROSCH (Uni Mainz) reicht es über 200 m in 21,6 sec zu Silber. |
21.Jul. |
1963 |
Am 2. Tag der Hochschulmeisterschaften erringt Karla PALLAS (KTV Südstern Bonn) die Bronzemedaille im Diskuswerfen. |
04.Aug. |
1963 |
Rainer VOGT (KTV Südstern Bonn) wird in Krefeld mit 1,85 m Deutscher Jugendmeister im Hochsprung. 4. über 3000 m wird der spätere Lülsdorfer Langstreckentrainer Ronald BRAUN (Holstein Kiel) in 8:43,8 min. |
07.Aug. |
1963 |
Im 400 m-Zwischenlauf der deutschen Meisterschaften in Augsburg wird Harald FEUERHERM (SSV 05 Troisdorf) trotz Einstellung seines eigenen Kreisrekords von 48,0 sec nur Sechster. |
11.Aug. |
1963 |
Die Silbermedaille holen sich Rolf TEMPELHOFF, Jürgen TARTZ, Uwe PLACHETKA und Armin ROSCH mit der 4 x 100 m-Staffel von DJK Eintracht Bonn in 40,8 sec bei den Deutschen Meisterschaften in Augsburg. Zwei Tage vorher hatte auch Fred SCHLADEN Bronze gewonnen, diesmal aber mit dem Diskus (52,13 m). |
25.Aug. |
1963 |
Jürgen TARTZ (DJK Eintracht Bonn) ist der erste von 5 Sprintern, der den inzwischen 25 Jahre alten Kreisrekord über 100 m (10,5 sec) von Helmut VIRNEBURG einstellt. Die 10,5 von VIRNEBURG scheinen allerdings unter heutigen Regeln mit zuviel Rückenwind erzielt worden zu sein. |
01.Sep. |
1963 |
In 1:26,5 min laufen Rolf TEMPELHOFF, Jürgen TARTZ, Uwe PLACHETKA und Armin ROSCH (DJK Eintracht Bonn) den immer noch gültigen Kreisrekord über 4 x 200 m. |
08.Sep. |
1963 |
Bei den DJK-Europameisterschaften in Saragossa gewinnen Armin Rosch in 22,3 sec über 200 m und die deutsche 4 x 100 m-Staffel mit den Bonner Sprintern Jürgen Tartz, Uwe Plachetka und Armin Rosch in 41,7 sec die Goldmedalle. Eine Silbermedaille geht an die deutsche 4 x 400 m-Staffel mit den Bonnern Karl Krautwig, Uwe Plachetka und Armin Rosch. |
|
|
|
19.Jan. |
1964 |
Karl KRAUTWIG wird in Dortmund Westdeutscher Hallenmeister über 400 m in 50,6 sec. Vizemeister über 80 m in 8,7 sec wird Armin ROSCH (beide DJK Eintracht Bonn). |
12. Mai |
1964 |
Der TuS Thomasberg eröffnet eine Leichtathletik-Abteilung. Erster Abteilungsleiter wird Rainer SCHIEFER. |
31.Mai. |
1964 |
Achim LOBINGER (LAV Bad Godesberg) wird in Aachen Mittelrheinmeister im 10-Kampf. Zweiter im 5-Kampf wird Peter HAAS (SSV 05 Troisdorf). |
10.Jun. |
1964 |
Rolf TEMPELHOFF (DJK Eintracht Bonn) läuft mit 21,4 sec Kreisrekord über 200 m. |
23.Jun. |
1964 |
Mit "Matteus pojkarna Stockholm" als Gegner beim SSV 05 Troisdorf gastiert zum ersten Mal eine ausländische Leichtathletik-Mannschaft in Troisdorf. |
28.Jun. |
1964 |
Drei Medaillen holen sich Kreisathleten bei den deutschen Hochschul-Meisterschaften in Göttingen. Gold erringt Armin ROSCH (DJK Bonn) mit der 4 x 100 m-Staffel der Uni Köln, SILBER gibt es für Karl-Dieter KRAUTWIG (DJK Eintracht Bonn) über 800 m (1:53,0 min), und ebenfalls Silber sichert sich Karla PALLAS (KTV Südstern Bonn) mit 42,81 m im Diskuswerfen. |
04.Jul. |
1964 |
Lothar HEELWEG (SSV 05 Troisdorf) verbessert in Gelnhausen den Siegkreisrekord im Hochsprung um 1 cm auf 1,81 m. |
11.Jul. |
1964 |
Frauke EISFELD (SSV 05 Troisdorf) verbessert bei den deutschen Hochschul-Meisterschaften in Mainz den Kreisrekord im Fünfkampf von Else JORES um 4 Punkte auf 3.003 Punkte (nW). Bei den Studenten gewinnt ihr Vereinskamerad Peter HAAS im Fünfkampf die Bronze-Medaille. |
11. Jul. |
1964 |
Manfred STURM (TV Siegburg), der beste Langstreckler des alten Siegkreises, läuft als Mittelrhein-Vizemeister mit 9:21,6 min Siegkreisrekord über 3000 m-Hindernis. |
01.Aug. |
1964 |
Karl-Willi FRIES (SSV 05 Troisdorf) springt als 3. der Westdeutschen Junioren-Meisterschaften in Iserlohn mit zu starkem Rückenwind 7,11 m weit. |
02.Aug. |
1964 |
Die einzige Plazierung bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Fulda belegt Rüdiger KIRCHBACH (LAV Bad Godesberg) als 6. über 110 m-Hürden. |
05.Sep. |
1964 |
3 Plazierungen gibt es für unsere Junioren bei den deutschen Meisterschaften in Koblenz. Wolfgang BECKER (SSV 05 Troisdorf) wird in 3:57,7 min 5. über 1500 m, Karl-Willi FRIES (Troisdorf) mit 6,96 m 7. im Weitsprung und Martina SOHR (LAV Bad Godesberg) mit 37,14 m ebenfalls 7. mit dem Diskus. |
01.Dez. |
1964 |
Erstmals veröffentlicht der Kreis Bonn seine Kreisrekorde. Von den Leistungen vor 1950 sind nur die 10,5 sec von VIRNEBURG bekannt. Es fehlen sämtliche Gehergebnisse sowie die 12,2 sec von Grete WINKELS, die 40,72 m von PASTOORS im Speerwerfen, die 5,57m von POLLACK im Weitsprung sowie die Fünfkampfleistung von JORES. |
|
|
|
28.Mrz. |
1965 |
Nachdem vor 1 Jahr erstmalig in Deutschland ein Volkslauf stattgefunden hat, findet auch im Kreis mit dem Siegburger Michaelsberglauf zum ersten Mal ein Volkslauf statt. |
02.Jun. |
1965 |
Peter HAAS (SSV 05 Troisdorf) wirft den Speer in Köln auf die neue Kreisrekordweite von 68,23 m. |
13.Jun. |
1965 |
Der Tennisspieler Walter KIND (SSV 05 Troisdorf) beteiligt sich aus Jux an einem Hochsprung-Wettkampf in Siegburg und verbessert in einer Art Rollstil den Siegkreisrekord gleich um 6 cm auf 1,87 m. |
18.Jun. |
1965 |
Der Bonner SC entsteht durch Fusion der Fußballvereine Bonner FV und TuRa Bonn und gründet ebenfalls eine Leichtathletik-Abteilung. |
18.Jul. |
1965 |
Mit 7,26 m bei 1 cm Vorsprung wird Volker GRÜNEWALD (KTV Südsterm Bonn) in Darmstadt deutscher Hochschulmeister im Weitsprung. Mit den beiden DJK-Sprintern Uwe PLACHETKA und Peter JANSEN sowie Hans-Joachim LOBINGER (LAV Bad Godesberg) erringt er außerdem Bronze in der 4 x 100 m-Staffel. |
24.Jul. |
1965 |
Ein Novum bringt der 1500 m-Lauf bei den Westdeutschen Meisterschaften in Koblenz mit Wolfgang BECKER (SSV 05 Troisdorf). Weil ein Platzarbeiter mehrere Läufer zu Fall bringt, brechen alle Läufer den Lauf nach 800 m ab. Im 2 Stunden später erneut angesetzten Lauf überqueren alle 9 Teilnehmer aus Protest nebeneinander die Ziellinie und werden deshalb alle disqualifiziert. |
25.Jul. |
1965 |
Mit 3,70 m ist Horst LOTTERMOSER (KTV Südstern Bonn) der letzte Stabhochspringer im Kreis, der den Kreisrekord mit einem starren Stab verbessert. |
30.Jul. |
1965 |
Für 1 Woche weilt der südschwedische Verein UF Contact Olofström zu einem Vergleichskampf in Siegburg, der bei den Aktiven unentschieden ausgeht. |
01.Aug. |
1965 |
Wie im Vorjahr wird Rüdiger KIRCHBACH (LAV Bad Godesberg) bei den deutschen Jugendmeisterschaften 6. über 110 m-Hürden (14,9 sec). 7. über 1500 m-Hindernis in 4:39,5 min wird Wolf-Rainer SCHNAUSE (SSV 05 Troisdorf). |
08.Aug. |
1965 |
Mit Rolf TEMPELHOFF, dem vom STV gewechselten Hanno RHEINECK, Uwe PLACHETKA und Armin ROSCH gewinnt die 4x100m-Staffel der DJK Eintracht Bonn ihre zweite Medaille bei einer Deutschen Meisterschaft (3. in 41,3 sec). |
22.Aug. |
1965 |
Martina SOHR (LAV Bad Godesberg) belegt bei den deutschen Junioren-Meisterschaften in Mainz mit 1,51 m Platz 4 im Hochsprung und mit 11,84 m Platz 5 mit der Kugel. |
5.Sep. |
1965 |
Uli SCHMEDEMANN , von 1968 - 1995 einer der erfolgreichsten Trainer im Kreis, wird mit der 10-Kampf-Mannschaft des SCC Berlin deutscher Juniorenmeister. Mit in der Mannschaft der frühere Königswinterer Falk FABICH. Platz 5 mit der 5-Kampf-Mannschaft belegen Wolfgang BECKMANN, Hans-Joachim KÜCHLER und Rainer HOHL (SSV 05 Troisdorf). |
11.Sep. |
1965 |
Mit 2.128 Punkten im Dreikampf verbessert Hans-Joachim LOBINGER (LAV Bad Godesberg) endlich den 33 Jahre alt gewordenen Kreisrekord des Königswinterer Turners Erich SEYBOLDT. |
03.Okt. |
1965 |
Wolfgang BECKER (SSV 05 Troisdorf) läuft auf dem alten STV-Platz in Siegburg im Alleingang neuen Kreisrekord über 800 m in 1:52,8 min. Wegen eines Wolkenbruchs vor Beginn der Veranstaltung wurde die Bahn teilweise mit Benzin übergossen und abgeflämmt. |
|
|
|
01.Jan. |
1966 |
Werner FELDMANN gründet beim TV Ruppichteroth eine Leichtathletik-Abteilung. |
09.Feb. |
1966 |
Der Fußballer Pit RADERSCHAD (TuRa Hennef) wird in der Dortmunder Westfalenhalle für die Uni Bonn in 2:03,0 min 3. der Westdeutschen Hochschul-Meisterschaften über 800 m. Qualifiziert für diese Meisterschaft hatte er sich über eine 1:57,6 min, gelaufen bei den Uni-Meisterschaften des Vorjahrs auf dem Venusberg. |
08.Mai. |
1966 |
Johannes LUMMER (LAV Bad Godesberg) läuft in Liblar mit 9:23,4 min über 3000 m-Hindernis neuen Kreisrekord für den alten Kreis Bonn. |
21.Mai. |
1966 |
Bei den Mittelrhein-Meisterschaften in Opladen werden die 4 x 400 m-Staffel des Siegburger TV mit Günther HOFFMANN, Günther LEY, Wolfgang SCHNEIDER und Hanno RHEINECK und die 3 x 1000 m-Staffel des SSV 05 Troisdorf Mit Wolf-Rainer SCHNAUSE, Adolf SCHULTE und Wolfgang BECKER erstmals gemeinsam Landesmeister. |
28. Mai |
1966 |
Die 15jährige Heidi DYCKHOFF (DJK Eintracht Bonn) verbessert den 26 Jahre alten Kreisrekord im Weitsprung von Liesel POLLAK auf 5,76 m. |
05.Jun. |
1966 |
Gisela KOCH (Siegburger TV) stellt als A-Jugendliche mit 11,11 m im Kugelstoßen einen Kreisrekord für den alten Siegkreis auf. 2 Jahre vorher hatte sie die Landesentscheidung für das Olympische Jugendlager vor Heide Rosendahl (Radevormwald) gewonnen und durfte ins Jugendlager der Olympischen Spiele nach Tokio. |
09.Jun. |
1966 |
Wolfgang BECKER (SSV 05 Troisdorf) stellt im westfälischen Menden mit 3:53,0 min über 1500 m den Kreisrekord von Hans-Ulrich Spree ein. Nach seiner aktiven Zeit ist er Cheftrainer der Troisdorfer Mittel- und Langstreckler. |
03.Jul. |
1966 |
Auf 11,3 sec verbessert die aus Solingen gewechselte Helgard ZIMMERMANN (DJK Eintracht Bonn) den Kreisrekord über 80 m-Hürden von Liesel POLLAK von 1942. |
16.Jul. |
1966 |
Die Fünfkämpfer des SSV 05 Troisdorf (Wolfgang BECKMANN, Wolf-Rainer SCHNAUSE, Manfred ZACHCIAL) holen die Bronzemedaille im Mannschafts-Fünfkampf bei den deutschen Junioren-Meisterschaften in Hamm. |
16.Jul. |
1966 |
Am gleichen Tag wird Helgard ZIMMERMANN (DJK Eintracht Bonn) mit Kreisrekord Fünfkampfsiegerin bei den europäischen DJK-Meisterschaften in Wien. Ebenfalls DJK-Europameister werden Uwe Plachetka sowohl mit der deutschen 4 x 100 m-Staffel wie auch der 4 x 400 m-Staffel und Rolf Tempelhoff mit der 4 x 100 m-Staffel. |
23.Jul. |
1966 |
In Siegburg konstituiert sich der Kreissportbund Rhein-Sieg. Erster Vorsitzender wird Dr. Wim NÖBEL. |
26. Jul. |
1966 |
Werner EICH, Manfred STURM, Ernst GUST und Egon WELLER (TV Siegburg) verbessern in 16:25,8 min den Kreisrekord in der 4 x 1500 m-Staffel von 1935 um mehr als 1 min.. |
31. Jul. |
1966 |
In Ulm bei den Deutschen Jugendmeisterschaften wird Rosemarie SCHÄFER (DJK Eintracht Bonn) 2. über 600 m in 1:38,7 min, 3 Zehntel hinter der Siegerin Ellen Tittel. |
03.-05. Aug. |
1966 |
Auf einer Schwedenreise verbessert der Siegburger TV in Bromölla und Olofström die Siegkreisrekorde über 4x200m, 4x800m und in der Olympischen Staffel. |
11.Sep. |
1966 |
Brigitte HEUTGENS (LAV Bad Godesberg) verbessert den 32 Jahre alten Kreisrekord der Europameisterschafts-Zweiten im Speerwerfen Susanne PASTOORS auf 41,01 m. |
16.Sep. |
1966 |
Bei einem Sportfest in Bad Godesberg läuft Manfred STURM (Siegburger TV) in 30:53,2 min als erster Kreisathlet die 10.000 m unter 31 min. Bis 2 Runden vor Schluß lag sein Vereinskamerad Ernst GUST (31:02,8 min) noch fast gleichauf. |
27.Dez. |
1966 |
Rudolf Schmitz, Hans Heitkamp, Hans Nadzeyka, Hans Kleine-Arndt, Franz-Josef Bermann, Ferdi Wirtzfeld, Alwin Herrmann und Helmut Stricker gründen die Troisdorfer LG und lösen sich damit vom SSV 05 Troisdorf. |
|
|
|
04.Mrz. |
1967 |
Edmund SCHACHTEN (Post SV Bonn) erhält als Erster aus dem Kreis Bonn die DLV-Nadel in GOLD. |
27.Mrz. |
1967 |
Das ZDF ist mit einem Kamerateam beim 4. Siegburger Michaelsberglauf vertreten und überträgt die Veranstaltung, deren Reinerlös an die "Aktion Sorgenkind geht, am Abend im "Aktuellen Sportstudio". |
07.Apr. |
1967 |
Heribert DICK (TV Eiche Bad Honnef) wirft als A-Jugendlicher den Speer auf 65,40 m. Er ist 12 Jahre später der einzige Kreis-Leichtathlet, der gleichzeitig sowohl in der Jugend- als auch in der Altersklasse einen Kreisrekord hält. |
15.Mai. |
1967 |
Volker GRÜNEWALD (Bonner SC) stellt mit 7,40 m den Kreisrekord von Herbert MEERSTEIN (KTV Südstern Bonn) im Weitsprung ein. |
28.Mai. |
1967 |
Rudolf HARS , später Werfertrainer bei Bayer Leverkusen, wirft auf der Troisdorfer Heide den Speer auf seine damalige Bestleistung von 73,14 m. Der über die Weitsprunggrube hinausrutschende Speer bleibt im Fuß einer Zuschauerin stecken. |
16.Jul. |
1967 |
Bei den Westdeutschen Meisterschaften in Betzdorf läuft Marianne KRUPP-BOLLIG (LAV Bad Godesberg) als erste aus dem Kreis die 200 m unter 25 sec. Den einzigen Titel holt Helgard ZIMMERMANN (DJK Eintracht Bonn) über 80 m-Hürden. |
30. Jul. |
1967 |
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Oldenburg erreicht Heribert DICK (TVE Bad Honnef) mit 60,62 m die Bronzemedaille im Speerwerfen. |
30.Jul. |
1967 |
Gisela KOCH (Siegburger TV) reichen bei den deutschen Hochschulmeisterschaften in Heidelberg 35,38 m im Diskuswerfen für Platz 6. |
04.Aug. |
1967 |
Nachdem Marianne KRUPP-BOLLIG (LAV Bad Godesberg) am 2. Juli den 31 Jahre alten Kreisrekord von Grete WINKELS über 100 m eingestellt hat, läuft sie im Vorlauf der deutschen Meisterschaften in Stuttgart mit 11,9 sec auch als erste aus dem Kreis unter 12 sec. |
06.Aug. |
1967 |
Helgard ZIMMERMANN (DJK Eintracht Bonn) belegt bei den Deutschen Meisterschaften in Stuttgart Platz 5 über 80 m-Hürden in 11,3 sec. Fred SCHLADEN wird für den neu gegründeten Bonner SC mit 16,06 m 7. mit der Kugel und und mit 49,26 m 6. mit dem Diskus. |
09.Sep. |
1967 |
Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Leverkusen liegt Peter HAAS bis zur 4. Disziplin im Fünfkampf an 2. Stelle, fällt aber durch einen schwachen 1500 m-Lauf auf Platz 7 zurück. Sein Kreisrekord von 3.332 Punkten wird schon 3 Jahre später durch Kurt BENDLIN verbessert. Mit Jochen KÜCHLER und Wolfgang BECKMANN belegt er Platz 6 in der Mannschaft. |
17.Sep. |
1967 |
In Neunkirchen wird eine neue 400 m-Bahn gebaut. Beim Eröffnungssportfest stellen die Teilnehmer erstaunt fest, daß der Bahn die Zielkurve fehlt, daß dort sogar noch Bäume stehen. Trotzdem kann man einen 300 m-Lauf durchführen, den Günther LEY (Siegburger TV) in 36,0 sec gewinnt. |
01.Okt. |
1967 |
Bei einem Sportfest in Siegburg verbessert Inge WILDRATH (TV Ruppichteroth) den 800 m-Kreisrekord von Ulrike BOLLER um über 10 sec auf 2:21,8 min. |
|
|
|