2024 - 2025

25.Feb.

2024

Der von Lülsdorf zum LAZ Rhein-Sieg gewechselte Sprinter Luis Gonzalez-Diaz  sieht dort keine Perspektive mehr und wechselt weiter zu Cologne Athletics. Dort wird er mit der 4 x 200 m-Staffel deutscher Jugend-Hallenmeister.

09. Mai

2024

Als Jessica WLODASCH (LAZ) bei den deutschen Hochschulmeisterschaften in Duisburg mit 13,05 m die Bronzemedaille im Kugelstoßen gewinnt, wackelt einer der ältesten Kreisrekorde des Kreises, den seit 1971 immer noch Martina Lobinger mit 13,22 m hält.

26. Jul

2024

Mit einem Start-Ziel-Sieg bei den deutschen U 16-Meisterschaften in Koblenz über 3000 m feiert Klara Ivo (SSG Königswinter) den bisher größten Erfolg ihrer Karriere.

28. Jul

2024

Nach der Goldmedaille von Klara Ivo kommt die Silbermedaille über 300 m-Hürden von Lina Oberschachtsiek (SSF Bonn) 2 Tage später völlig überraschend. Mit den erzielten 43,84 sec pulverisiert sie den bisherigen Kreisrekord von Caroline Klein (LAZ).

24.Aug.

2024

Noch besser wird es bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften der U 16 in Hannover. Erstmals gewinnt mit Emma Frankemölle, Lina Oberschachtsiek und Thea Thormälen (SSF Bonn) mit Silber eine Siebenkampfmannschaft aus unserem Kreis eine Medaille bei einer U 16-DM.

25.Aug.

2024

Einen Tag später besticht ein früheres SSF-Bonn-Mitglied im Zehnkampf. Mit genau 7.000 Punkten belegt Yannik Kraus (Bayer Leverkusen) Platz 4 bei der B-Jugend.

02.Sep.

2024

Vor genau 175 Jahren fand vor 2000 Zuschauern und mit 400 Teilnehmern vor der Chorruine Heisterbach das 1. Turnfest in unserem Kreis statt. An leichtathletischen Disziplinen waren schon damals Hoch- und Stabhochsprung dabei. Der Sieger wurde nicht durch messbare Leistungen von Kampfrichtern ermittelt, sondern von allen Teilnehmern durch Beifall bestimmt.

29.Sep.

2024

Eine unserer schwächsten Disziplinen ist seit Jahren der Hochsprung im männlichen Bereich . Beim Regions-Vergleichskampf in Essen jedoch überspringt Jannik Gerhardy (TLG) nach einer langen Verletzungspause 1,88 m, schlägt dabei den deutschen U 16-Meister  und setzt sich damit auf Platz 2 der deutschen M 15-Bestenliste.

23. Nov

2024

Als bei den deutschen Crossmeisterschaften nur die W 50 Mannschaft des LT Ennert / Bonn den deutschen Meistertitel gewinnt steht fest, dass in diesem Jahr zum ersten Mal seit 1965 kein Kreisathlet der Aktiven- und Jugendklassen eine DM-Medaille gewinnt. Stattdessen sind die Schülerinnen mit 1mal Gold und 2mal Silber so gut wie noch nie.

 

 

 

01.Jan.

2025

In der ewigen deutschen Bestenliste sind 6 Leichtathleten des Kreises unter den besten 10 platziert : Platz 1 Kurt BENDLIN (LC Bonn) im 5-Kampf und Birgit LENNARTZ (ASV St. Augustin) über 100 km, Platz 2 Sabine SCHULTE (SpVgg Lülsdorf-Ranzel) im 10-Kampf, Platz 7 Burkhard LENNARTZ (ASV St. Augustin) über 100 km, Platz 8 Detlef UHLEMANN (LC Bonn) über 10.000 m,  sowie Platz 9 Anke Drescher (LLG St. Augustin) über 100 km..

04. Mai

2025

Der frühere Meckenheimer Philipp STEINMANN ist schon der 8. (!) 400 m-Läufer des Kreises, der nach dem Verlassen unseres Kreises deutscher Meister mit der 4 x 400 m-Staffel seines neuen Vereins geworden ist.

10. Mai

2025

54 Jahre hielt der Vereinsrekord der TLG im Hochsprung von Friedhelm Schmitz und Siegfried Hielscher. Mit 1,95, 2,00 und 2,02 setzt der 16jährige Jannik Gerhardy dem endlich ein Ende. Damit ist er erst der zweite Hochspringer des Kreises, der in diesem Jahrtausend die 2 m überwindet.

05. Jul

2025

Jonas STÜMPFIG, Sohn des Meckenheimer 400 m-Läufers Henning Stümpfig, gewinnt bei den deutschen U 18-Meisterschaften in Ulm nach einem verbummelten Anfangstempo die Silbermedaille über 800 m.

 

 

Bei der gleichen Veranstaltung verbessert sein Zwillingsbruder Matthis STÜMPFIG den Regionsrekord über 300 m auf 35,92 sec wie auch der Meckenheimer Michael HAHN, Sohn von Susanne RITTER, den Regionsrekord über 1500 m-Hindernis auf 4:33,07 min. Beide belegen damit Platz 5.

12. Jul

2025

Die 2. DM-Medaille des Jahres ist aus Bronze und geht an Jannik GERHARDY (TLG) für im 3. Versuch übersprungene 2,00 m bei der U 18.

 

 

Am gleichen Tag wird Florian HERR (LAZ) im französischen Besancon M 35-Weltmeister im 20-Kampf.

20. Jul

2025

Maurice GRAHL, bis 2022 Sprinter bei der LAZ Puma Rhein-Sieg, gehört zur Silberstaffel bei den U 23-Europameisterschaften im norwegischen Bergen.

12.Aug.

2025

Florian HERR (LAZ) wird im französischen Besancon M 35-Weltmeister im 20-Kampf.

30. Aug.

2025

Bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Leverkusen ist Luca WEISHAUPT (Troisdorfer LG) der erste Kreisathlet, der mit 5.026 Punkten im 9-Kampf der M15 die 5.000 Punkte-Marke übertrifft.

07.Sep.

2025

Catherina SCHNEIDER, Ulrike KRIEG und Wiebke KRETSCHMANN (LT Ennert Bonn) werden bei den deutschen 10 km-Meisterschaften in Siegburg deutscher W50-Mannschaftsmeister.

04.Okt.

2025

Trotz der Verbesserung auf 1:21:50 Std beim Halbmarathon in Köln, mit der sie sich auf Platz 4 der deutschen U23-Bestenliste setzt, entscheidet sich Celine SCHNEIDER (LAZ Rhein-Sieg) in Zukunft auf die 1500 m zu setzen.

13.Okt.

2025

In Funchal auf der spanischen Insel Madeira sichert sich Roland WATTENBACH (TV Eiche Bad Honnef) mit 13,40 m im Kugelstoßen nach 2016 seinen 2. Europameistertitel, diesmal in der M 70. 2 Tage vorher hat Florian HERR (LAZ) Bronze über 3000 m-Hindernis der M 35 gewonnen.

10.Nov.

2025

Thorben WERNER (LAZ) belegt bei den Weltmeisterschaften im Triathlon 70.2 in Marbella in der Altersklasse 18-24 den BRONZE-Rang.

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
Leichtathletik in Bonn und Rhein-Sieg-Kreis