Dezember

1. Dez.

1977

Die SpVgg Lülsdorf-Ranzel tritt aufgrund großer Erfolge im Schülerbereich der LG J Bonn / Troisdorf  bei.

2. Dez.

1970

Rolf OVERATH (Troisdorfer LG) steht in der DLV-Jahresbestenliste im  5-Kampf der A-Jugend an 2. Stelle hinter dem späteren 10-Kampf-Weltrekordler Guido KRATSCHMER.

3. Dez.

1903

Geburtstag von Albert KILP (Vfl Siegburg). War mit der Waldlaufmannschaft des VfL Siegburg 1926 Deutscher Meister und lief am 21.07.1929 im Dress des SC Düsseldorf 99 Deutschen 5000m-Rekord mit 15:00,0 min.

 

1929

In der Monatsschrift der Deutschen Sportbehörde für Leichtathletik taucht mit ABELS-HAUSEN aus Bonn erstmals ein heimischer Techniker in der 30-Bestenliste auf (23.   im Diskuswerfen). Außerdem sind 2 Ergebnisse des Kölner BC am 21.7.1929 in Siegburg erzielt worden.

 

2000

Susanne RITTER (SSF Bonn) wird zum 3. Mal in Folge Deutsche Juniorenmeisterin im Crosslauf.

 

2014

Wolfgang BECKER (Troisdorfer LG) bekommt für seine über 50jährige ehrenamtliche Tätigkeit für die TLG die Verdienstmedaille des Bundesverdienstordens der BRD überreicht.

4. Dez.

1987

Arno STEGEN (ASV St. Augustin) wird bei den Senioren-Weltmeisterschaften in Melbourne Doppelsieger im Weit- und Hochsprung.

5. Dez.

1987

Letzter Start von Hanno RHEINECK (ASV St. Augustin). Er wird dreifacher Senioren-Welt-meister M 45 über 200 m, 400 m und 4x400 m; seine 400 m-Zeit  von 50,46 sec war Ein-stellung des Senioren-Weltrekordes.

6. Dez.

1970

In diesem Jahr findet der Nikolauslauf auf der Erpeler Ley zugunsten der krebserkrankten britischen 800 m-Läuferin Lillian BOARD statt.  Der LC Bonn beteiligt sich dabei nicht nur mit einer schlagkräftigen Truppe, sondern vor allem auch mit zuschauerwirksamen Aktionen. So läuft 10-Kampf-Weltrekordler Kurt BENDLIN im Mittelstreckenlauf mit, während die Olympiazweite Jutta HEINE Geld zugunsten von Lillian Board sammelt.

7. Dez.

1998

In Niederkassel wird aus Anlaß des 30jährigen Bestehens der Stadt ein Monatskalender mit bedeutenden Personen der Stadt herausgegeben. Zum August gehört ein Bild mit Sabine SCHULTE (SpVgg Lülsdorf-Ranzel).

8. Dez.

1950

Geburtstag von 400m-Läuferin Marlies KÜHN (LC Bonn/ASV St. Augustin), Kreisrekordhalterin über 400 m mit 53,12 sec.

 

2002

Zum 50. und letzten Mal findet vom TV Wahlscheid veranstaltet Deutschlands schwerster Crosslauf statt.

9. Dez.

1999

Maren FREISEN (TV Rheinbach), das größte Mehrkampftalent, das der Kreis je hervorge-bracht hat, steht als B-Jugendliche an 1. Stelle der Deutschen Junioren-Bestenliste.

10. Dez.

2000

Bei den Cross-Europameisterschaften in Malmö sichert sich Susanne RITTER  (SSF Bonn) mit der deutschen Mannschaft überraschenderweise die BRONZE-MEDAILLE.

11. Dez.

1978

Geburtstag des Weitspringers Manfred BAUCHE (LC Bonn).Mit 7,72m hatte er den Kreisrekord von Kurt Bendlin nur um 4 cm verpaßt.

12.Dez.

1934

Mitteilung im Generalanzeiger : "Die Turn- und Sportverbände verpflichten sich, alle in ihren Vereinen befindlichen Jugendlichen zu veranlassen, sich in der HJ oder dem BDM anzumelden.

 

1999

In der Dienstbesprechung der Hauptverwaltungsbeamten der Städte und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises bittet Kreisdirektorin Monika LOHR die Sitzungsteilnehmer um kostenlose Bereitstellung vorhandener Sportstätten für den Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia". Die Stadt Troisdorf hatte erwogen, das Aggerstadion in Zukunft nur noch gegen Bezahlung zur Verfügung zu stellen.

13. Dez.

1970

Die Rundsporthalle in Troisdorf am Elsenplatz, in der auch Spikes getragen werden konnten, wird mit einem Leichtathletik-Sportfest eingeweiht.

14. Dez.

1992

Die Meckenheimer Leichtathleten spalten sich vom LC Bonn ab und gründen die LG Meckenheim.

15. Dez.

1974

Birgit WILKES (Troisdorfer LG) stellt in Leverkusen mit 6,23 m im Weitsprung einen neuen Hallen-Kreisrekord auf.

16. Dez.

1980

Die Bonner Langstrecklerin Päivi ROPPO (nach ihrer Heirat Courage) bekommt eine Tochter Caroline, die als 15jährige Schülerin für die LG Pöcking-Söcking in der Spitzengruppe der deutschen Stabhochspringerinnen stehen sollte.

 

2019

Als erster Leichtathlet aus einem Verein des früheren Kreises Bonn / Rhein-Sieg wird Moritz für diesen Erfolg von den Nutzern von leichtathletik.de zum Ass des Monats November gewählt.

17. Dez.

1999

Sebastian NEHRING (früher SSG Königswinter-Ittenbach) steht für Bayer Leverkusen an 1. Stelle der Deutschen Männer-Bestenliste im 5-Kampf.

18. Dez.

2001

Mit Sabine SCHULTE, Sarah FROHN, Anja POTTEN, Katrin WERRES und Carolin JANSEN stehen 5 Lülsdorfer Stabhochspringerinnen in der deutschen 50-Bestenliste der Frauen.

19.Dez.

1972

Die erste Kreisbestenliste nach dem Zusammenschluß des Siegkreises mit dem Kreis Bonn enthält zum ersten Mal auch Kreisrekorde für die A-Schüler, damals noch 13- und 14-jährig.

20. Dez.

1977

Die LG Jägermeister Bonn / Troisdorf steht mit 277.181 Punkten in der DMM-Gesamtwertung an 3. Stelle in der Deutschen Bestenliste.

21. Dez.

1969

Rolf OVERATH (Troisdorfer LG) springt in Dortmund mit genau 7,00 m Hallenkreisrekord für die B-Jugend

22.Dez.

1921

Der im Jahr 1892 vom Siegburger TV abgespaltene Siegburger Turn- und Fechtclub, der auch Leichtathletik betrieben hat, kommt in den Heimatverein zurück. Seitdem heißt der neue Verein TV Siegburg 1862/92.

 

1998

Mit der Junioren-Ausgabe der Deutschen Bestenliste steht fest : 8 verschiedene Stab-hochspringerinnen der LGBTN stehen in den Deutschen Bestenlisten 1998 unter den besten 30 Deutschen, ein bisher im Kreis in der gleichen Disziplin noch nie erreichtes Ergebnis.

23. Dez.

1968

In der an diesem Tag erschienenen Siegkreisbestenliste werden erstmals auch die Schüler- und Schülerinnenklassen aufgenommen.

24. Dez.

1981

Im DLV-Jahrbuch 1981 steht Detlef UHLEMANN in der Statistik der erfolgreichsten deutschen Leichtathleten mit 32 Einsätzen im Nationaltrikot verzeichnet.

25. Dez.

1964

Geburtstag von Mike OKOT (Uganda), als Gast beim SV Pädagogium Bad Godesberg über 400 m und 800 m erfolgreich; lief am 12.2.89 in Stuttgart mit 1:46,10 min über 800 m Weltjahresbestzeit.

 

1995

Todestag von Heinz WENZ (Bonner FV), Trainer beim BFV zwischen 1932 und 1952. Er brachte viele hervorragende Sprinter hervor. Entdeckte und formte bei seiner beruflich bedingten Rückkehr aus Bielefeld Fred SCHLADEN und die Olympiafünfte von 1972 im Weitsprung Heidi SCHÜLLER.

26. Dez.

1964

Geburtstag von Langstreckler Christian SCHMIDT (Troisdorfer LG)

27. Dez.

1966

Rudolf Schmitz, Hans Heitkamp, Hans Nadzeyka, Hans Kleine-Arndt, Franz-Josef Bermann, Ferdi Wirtzfeld, Alwin Herrmann und Helmut Stricker gründen die Troisdorfer LG und lösen sich damit vom SSV 05 Troisdorf.

 

1968

Geburtstag von Langstreckler Hendrik SIMON (Troisdorfer LG).

28. Dez.

1946

Ein Festhalten an der durch die deutsche Turnerschaft 1923 aufgezwungenen Trennung von Turnern und Sportlern ist nicht mehr nötig. Der 1924 vom STV abgespaltene VfL Siegburg, vertreten durch Willi KRIEGER und Willi ESSER, schließt sich deshalb dem Siegburger TV wieder an.

 

1969

Wolf-Rainer-SCHNAUSE (Troisdorfer LG) läuft in der Dortmunder Halle mit 2:32,5 min Siegkreisrekord über 1000 m.

 

1973

Geburtstag von 400 m-Läufer Klaus EHRNSPERGER (ASV St. Augustin / Troisdorfer LG).

29. Dez.

1952

Geburtstag von Langstrecklerin Regina DIETZ (LC Bonn).

 

1964

Geburtstag von Ultra-Langstrecklerin Monika BACH (Troisdorfer LG / LLG St. Augustin).

30. Dez.

1998

In der B-Jugend-Weltbestenliste steht Maren FREISEN (TV Rheinbach) an 1. Stelle im 7-Kampf, kann diesen Erfolg aber nicht auskosten, weil bei den erstmals 1999 ausgetragenen U18-Weltmeisterschaften aus Zeitplangründen kein Mehrkampf aufgenommen worden ist.

 

2017

6 Monate vor ihrem 100. Geburtstag ist in Bad Godesberg die erste Weltrekordlerin und Olympia-Teilnehmerin aus unserem Kreis gestorben. Grete WINKELS (Godesberger TV) hatte 3 Monate vor den Spielen 1936 mit der deutschen 4 x 100 m-Staffel zweimal den Weltrekord verbessert und als Staffel-Ersatzfrau an den Spielen teilgenommen.

31. Dez.

1999

Der Deutsche Leichtathletik-Verband ändert nach 10 Jahren erneut die Laufstreckenlänge im Sprintbereich. Dadurch verliert Maren FREISEN (TV Rheinbach), Junioren-Europameisterin im 7-Kampf, am grünen Tisch insgesamt 21 Kreisrekorde.

 

2003

Philip SPINDLER (Troisdorfer LG) stellt beim Sylvesterlauf in Aachen mit 34:20 zum letztmöglichen Termin einen LVN-Rekord über 10 km für M 15 auf.

 

2019

Erst im September hatte sich Leander IHLE (LAZ Puma Rhein-Sieg) einem Leichtathletik-Verein angeschlossen. In seinem ersten ernsthaften Rennen an Sylvester verbessert er in Köln-Höhenberg in 33:47 min den M 15-Nordrhein-Rekord über 10 km.

 

Druckversion | Sitemap
Leichtathletik in Bonn und Rhein-Sieg-Kreis